Grand Cru Engelberg
Ein außerordentliches Terroir
An der Dorfgrenze von Dahlenheim zieht sich der Grand Cru Engelberg über 14,80 ha am Südhang des Scharrachbergs hin, in einer Höhe von 250 bis 300 Metern.
Sein sehr homogener Kalkmergelstein-Boden besitzt eine nur geringe Tiefe und ist reich an Fossilien, besonders an der äußeren Westgrenze, wo Muschelkalk vorherrscht.
Seine südliche, steile Hanglage gewährt lange Sonnenbestrahlung und ein ideales Mikroklima.
Vorzügliche Reben
Gewürztraminer und Riesling entfalten sich am Engelberg wunderbar. Tokajer Pinot Gris und Muscat empfehlen sich dort ebenfalls bestens.
Lang, lang ist es her ...
Der Engelberg wird 884 zum ersten Mal aufgrund seiner Edelweine erwähnt. Aus Schriftstücken aus dem Jahre 1135 wird deutlich, dass er im Besitz des Kapitels des Straßburger Münsters und mehrerer Ordens-Kongregationen war.
Typische Merkmale
Weine vom Engelberg sind harmonisch, gut strukturiert und besitzen ein elegantes Bouquet. Sie kommen nach einigen Jahren des Alterns zu ihrer vollen Entfaltung und entwickeln mit der Zeit jene ganz besonderen, für Kalkmergel-Böden typischen delikaten Aromen.
Riesling
Sec, racé, fruité, exquis d'une grande finesse aux nuances florale ou minérales.
Gewurztraminer
Corsé, bien charpenté, légèrement moelleux, aux élégantes notes de fleurs....
-
Riesling Grand Cru Engelberg 2009
-
Riesling Grand Cru Engelberg 2016
-
Gewurztraminer Grand Cru Engelberg 2011